Spezifische Informationen zu den einzelnen Wettbewerben findet Ihr unter dem Menüpunkt Läufe. Nachfolgend haben wir weitere wichtige Informationen alphabetisch zusammengestellt (Änderungen vorbehalten).
+ Abholung der Startunterlagen
Die Ausgabe erfolgt gegen Vorlage der Meldebestätigung oder eines Ausweises/Passes am Laufwochenende: Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 7:00 bis 13:00 Uhr in der VR Bank Nord, Friedrich-Ebert-Str. 9, 24937 Flensburg.
Können die Startunterlagen nicht persönlich abgeholt werden, kann eine andere Person bevollmächtigt werden. Bei Vorlage einer Kopie des Personalausweises oder der Meldebestätigung werden die Unterlagen gegen Quittierung ausgehändigt.
+ Anreise und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel: Der Start- und Zielbereich befindet sich im Zentrum auf dem Südermarkt, nur 700 Meter vom ZOB oder 900 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Am Veranstaltungswochenende gelten die Meldebestätigungen und Startnummern als Fahrkarte für die Linienbusse in Flensburg und im Kreis Schleswig-Flensburg.
Parken: Großparkplätze befinden sich auf dem Campus und an der Exe sowie vor den Sporthallen am Schulzentrum bei den Duschmöglichkeiten.
+ Carbo-Party
Zur Carbo-Party lädt das Restaurant Kontraste, Heinrichstraße 15, ein, das in wenigen Gehminuten von der VR Bank aus erreichbar ist. Es wird Pizzen und Pasta-Gerichte mit je einem Getränk für 10 € anbieten. Eine Vorbestellung ist nicht erforderlich.
+ Duschen
Die Duschen stehen diesmal in der Sporthalle der Auguste-Viktoria-Schule, Südergraben 34, zur Verfügung und sind nur 400 m vom Ziel entfernt.
+ Eigenverpflegung
Eigenverpflegung kann am Samstag ganztägig oder am Sonntag bis 8.00 Uhr in der VR Bank Nord, Friedrich-Ebert-Str. 9, 24937 Flensburg bei der Startunterlagenausgabe abgeben werden.
Bitte beschriftet die Verpflegung mit „Sonwik“, „Hafenspitze 1“ (Sandplatz) und „Hafenspitze 2" (Wasserkante). Die Lage kann der Streckenkarte entnommen werden.
Die Verpflegung wird dann rechtzeitig zu diesen drei Vollverpflegungsständen gebracht.
+ Event-Shirts
Das offizielle Event-Shirt kann zum Preis von 17,00 € mit der Anmeldung bestellt werden. Es gibt Damen- und Herrenmodelle in den Größen ab XS sowie eine Langarmvariante für 22,00 €.
+ Kleiderbeutel / Umkleiden
Teilnehmende können ein Gepäckstück in der Flensburg Galerie aufbewahren lassen. Die Abholung erfolgt gegen Vorlage der Startnummer. Dort befinden sich auch provisorische Umkleidemöglichkeiten.
+ Marathon-Sportmesse
Die Startunterlagenausgabe mit der beliebten Sportmesse wird als "Einbahnstraße" in der Tiefgarage der VR Bank durchgeführt.
+ Massagen
Im Ziel (Flensburg Galerie) wird ein Massageservice vorwiegend für die Marathonis angeboten. Eine ergänzende Spende vor Ort für die Schüler*innen der Ludwig Fresenius Schule aus Handewitt ist willkommen.
+ Medaillen / Medaillengravur
Alle erfolgreichen Präsenz-Läufer*innen erhalten im Ziel eine Finishermedaille. Im Zielbereich kann die Medaille sofort mit Zeit und Namen mittels Lasergravur veredelt werden. Dieser Service kostet 6,00 € und sollte bei der Anmeldung mitbestellt werden.
Beim virtuellen Lauf gibt es Kindermedaillen (für 2-11 Jährige) und eine Überraschung mit ausgedruckter Urkunde bei BabyOne und Mr. Scandis Funpark zur kostenlosen Abholung.
Teilnehmende ab 12 Jahren können eine Medaille für 6 € bei der Anmeldung bestellen, die postalisch zugestellt wird.
+ Meldungen (An-, Um-, Nach-)
Anmeldungen sind nur online möglich über https://www.davengo.com/. Der Meldeschluss ist am Sonntag, 8. Mai 2022.
Ummeldungen sind bis zum Meldeschluss kostenfrei (unter Angabe der alten und neuen Meldedaten) möglich an kontakt@flensburg-marathon.de.
Danach können Ummeldungen nur noch am Samstag, 14. Mai 2022 im Rahmen der Startunterlagenausgabe gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5 € erfolgen.
Nachmeldungen sind nur am Samstag, 14. Mai 2022 im Rahmen der Startunterlagenausgabe gegen Barzahlung möglich!
Keine Nachmeldungen am Sonntag!
+ Probeläufe
Wir bieten wieder Probeläufe zum Kennenlernen der Strecke an! Kommt einfach vorbei und lauft eine Runde, einen Halbmarathon oder drei Runden mit uns. Wir treffen uns jeweils sonntags um 10.00 Uhr auf dem Südermarkt! Das Angebot darf gerne auch als Trainingslauf genutzt werden.
Die Termine für 2022:
13. März
10. April
1. Mai
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass dieses Probelaufen keine offizielle Veranstaltung des Flensburg liebt dich Marathons ist, sondern ein inoffizieller Trainingslauf. Wir laufen auf den Gehwegen, die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten. Es können weder gegen den Veranstalter noch die Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche wegen Verlust, Schäden und Verletzungen jeder Art geltend gemacht werden, die durch die Teilnahme entstanden sind. Teilnehmende verantworten ihren Trainings- und Gesundheitszustand selbst und laufen auf eigene Gefahr.
+ Sanitätsdienst
An der Strecke wird das DRK Flensburg unter ärztlicher Leitung unseres Notfallmediziners an jedem Verpflegungspunkt eine professionelle Versorgung gewährleisten. Mobile Unterstützung wird durch zwei Motorradstaffeln der Johanniter aus Schleswig bereitgestellt.
+ ÖPNV
Am Veranstaltungswochenende fahren Laufende und Helfende in den Linienbussen in Flensburg und im Kreis Schleswig-Flensburg kostenlos.
Es gelten die Meldebestätigungen und Startnummern sowie Helferbescheinigungen und Helferarmbänder als Fahrkarte.
+ Siegerehrung
Alle Siegerehrungen finden in der Flensburg Galerie statt. Maßgeblich für die Ermittlung der Sieger*innen sind die Nettozeiten (Ausnahme: Landesmeisterschaft)!
+ Start und Ziel / Startblockeinteilung
Die Startaufstellung erfolgt beim Südermarkt auf dem Holm, bitte mit Abstand. Es erfolgt eine Startblockeinteilung nach den im Anmeldeprozess angegebenen Zielzeiten.
Das Ziel befindet sich direkt auf dem Südermarkt.
+ Toiletten
An sämtlichen Verpflegungspunkten sowie im Startbereich (insbesondere Nikolaistraße) sind öffentliche und/oder mobile Toiletten vorhanden.
+ Übernachten
Für Informationen und Reservierungen zu Übernachtungsmöglichkeiten empfehlen wir unsere Kooperationspartner Das James, Hotel Alte Post, Hotel Hafen, Flensbed und das Internetportal der Tourismusagentur Flensburg.
+ Urkunden
Die offizielle Urkunde kann nach der Veranstaltung über einen Link auf unseres Homepage oder direkt auf davengo.com heruntergeladen und ausgedruckt werden.
+ Veranstalter / Genehmigung
Sportverein Freie Waldorfschule Flensburg e. V.
Die Veranstaltung ist ein vom DLV und Leichtathletik-Verband Schleswig-Holstein genehmigter Lauf auf amtlich vermessener, Bestenlisten fähiger Strecke. Es gelten die DLO und die IWR in der jeweils gültigen Fassung. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
+ Verkehr
Alle Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen am Veranstaltungstage können der Streckenkarte entnommen werden. Dazu den Menüpunkt "Straßensperrungen/Umleitungen" aktivieren.
+ Verpflegungs- / Erfrischungsstellen (Angebot)
Voll- und Eigenverpflegung: etwa alle 4 km (Hafenspitze, Sonwik):
1. Eigenverpflegung, 2. Wasser, 3. Obst (Bio-Äpfel, -Bananen), 4. Aerobee Honig Gel, Bio-Fruchtriegel, Bio-Salzbrezel,
5. dm Iso-Drink, 6. Cola (ab der dritten Runde)
Erfrischungsstellen: etwa alle 1,5 km wird Leitungswasser angeboten
Zielverpflegung: auf dem Südermarkt
Die Lage der Verpflegungs-/Erfrischungsstellen kann der Streckenkarte entnommen werden.
+ Zeitmessung / Startnummer
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich über das Messsystem der davengo GmbH mittels Transponder zur Befestigung am Schuh. Die Gebühr für die Zeitmessung ist in der Startgebühr enthalten. Für alle Wettbewerbe werden sowohl Brutto- als auch Nettozeiten ausgewiesen.
Zwischenzeiten beim Marathon werden für 1/4, 1/2 und 3/4 angegeben.
Zum Start sind nur Teilnehmende mit Startnummern des Flensburg liebt dich Marathons zugelassen. Diese unterscheiden sich je nach Lauf farblich voneinander und sind an der Körpervorderseite gut sichtbar anzubringen. Sie dürfen nicht verändert werden. Wer keine Startnummer trägt, wird nicht gewertet.
Eine Personalisierung der Startnummern erfolgt automatisch bei allen bis zum Meldeschluss eingegangenen Anmeldungen. Anschließend kann dies nur noch handschriftlich erfolgen.
+ Zug- und Bremsläufer
Dieser Service wird beim Marathon für Zielzeiten von 3:15 bis 5 Stunden im Viertelstundentakt angeboten.
Beim Halbmarathon sind die Pacer ebenfalls im Viertelstundentakt von 1:30 bis 2:30 Stunden im Einsatz.
Zum CEP-Pacer-Team:
http://www.cep-pacer.team/#flensburg-liebt-dich-marathon